Mindblown: a blog about philosophy.
-
Das Zusammenleben mit einem Au Pair: 5 Tipps
Kommunikation ist in vielen Lebenslagen das A und O – und das trifft besonders zu, wenn es um Au Pairs geht. Das Au Pair wird mehrere Monate in eurem Haus wohnen, sodass ein wesentliches Elemente des erfolgreichen Zusammenlebens die Kommunikation mit dem Au Pair ist. In diesem Beitrag geben wir euch fünf Tipps, die dabei…
-
5 Aspects You And Your Au Pair Should Discuss
When a host family and an au pair decide on each other, it’s all about the big, important topics: sympathy, experiences, time periods, tasks, visa etc. Then one will take care of further details, such as the specific travel planning or the preparation of the au pair room. Frequently, in the midst of all the excitement…
-
5 Aspekte, die ihr mit eurem Au Pair besprechen solltet
Wenn eine Gastfamilie und ein Au Pair sich füreinander entscheiden, geht es erstmal um die ganz großen, wichtigen Themen: Sympathie, Erfahrungen, Zeiträume, Aufgaben, Visum etc. Dann wird sich um weitere Details gekümmert, wie z.B die konkrete Reiseplanung oder die Vorbereitung des Au-Pair-Zimmers. Häufig geraten inmitten der ganzen Aufregung und Freude viele kleine Aspekte in den…
-
Gastkind mit psychologischen Problemen
Heutzutage haben auch Kinder schon mit psychologischen Problemen zu kämpfen und die Eltern, aber besonders das Kind selbst müssen lernen, mit dieser neuen Situation umzugehen. Für jede Familie mit einem Kind, das besondere Bedürfnisse hat, kann die Suche nach einem Au Pair etwas komplizierter sein. Das Au Pair muss sich der Aufgabe annehmen können. Das…
-
Sag etwas – was tun, wenn das Au Pair zu ruhig ist?
Für viele junge Leute ist es eine ganz neue Situation, ein Au Pair zu sein. Sie sind in einer neuen Umgebung, mit Menschen, die sie noch nicht kennen, in einem Land, in dem sie noch niemals waren. Manche Au Pairs sind sehr offen und extrovertiert. Sie haben kein Problem mit unbekannten Situationen und Menschen. Sie…
-
Say Something – What To Do If The New Au Pair Is Too Quiet
For many young people being an au pair is a totally new situation. They are in a new environment, surrounded by people they don’t know in a country they have never been to before. Some are very open and extrovert. They don’t have a problem with unknown situations and people. They meet someone and start…
-
Host Child With Psychological Challenges
Nowadays even kids are being confronted with psychological problems and the parents but especially the kid itself have to deal with this situation somehow. Every host family that has a child with special needs has to find an au pair that can take on this challenge. The au pair has to be qualified, needs to…
-
Übermäßige Kontrolle des Au Pair ein No-Go
Ein Au Pair ins eigene Zuhause einzuladen erfordert viel Vertrauen. Hier geht es nicht nur darum, dem Au Pair mit den Kindern zu vertrauen, sondern auch darum, dass es in seiner Freizeit verantwortungsvoll handelt. Manche Familien fragen jedoch zu viel. Sie wollen alles von dem Au Pair wissen. Wo es hingeht und was es macht.…
-
Care Do Not Control – Your Au Pair’s Social Life
To invite an au pair to your home also means to trust them. This trust is not only about trusting them with your children but also with their free time and that they act responsible during it. Some families ask too much of the au pair by wanting to know every little thing that they…
-
Au Pair invites International Guests After A Few Days In The Host Family
Unfortunately some au pairs handle situations not the right way. There have been cases in which the au pair has invited friends or family members after only a few days living with the host family. Some of them didn’t even ask the host family if it is alright to let someone stay at the family’s…
Got any book recommendations?